Impressum & Datenschutz
Letzte Aktualisierung: 16.07.2025
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie ich, Niklas Hawener (Europaallee 12, 66113 Saarbrücken, Deutschland), personenbezogene Daten erhebe, verwende und schütze, wenn Sie diese Website besuchen.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, kontaktieren Sie mich bitte unter mail@niklashawener.dev.
Ihre Datenschutzrechte
Sie haben das Recht auf:
Zugang zu den personenbezogenen Daten, die ich über Sie gespeichert habe (Artikel 15 GDPR)
Ungenauigkeiten zu berichtigen (Artikel 16 GDPR)
die Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Artikel 17 GDPR)
die Verarbeitung einzuschränken oder ihr zu widersprechen (Artikel 18 und 21 GDPR)
Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Artikel 7 Absatz 3 GDPR)
eine Beschwerde bei der saarländischen Datenschutzbehörde einreichen, wenn Sie glauben, dass Ihre Daten missbraucht werden
Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie mir bitte eine E-Mail an mail@niklashawener.dev.
Kein Tracking oder Analyse
Diese Website verwendet keine Cookies, Analysetools (wie Google Analytics oder Matomo) oder andere Tracking-Technologien. Ich sammle oder speichere keine persönlichen Daten, um Besucher oder ihr Verhalten zu überwachen.
Serverprotokolle und Aufbewahrung
Wenn Sie diese Website besuchen, werden automatisch technische Daten von meinem Hosting-Anbieter IONOS aufgezeichnet. Dazu gehören anonymisierte IP-Adressen, Browser- und Geräteinformationen, Zeitstempel und angeforderte URLs.
Diese Server-Logs werden zu Sicherheits- und Fehlerbehebungszwecken für maximal 8 Wochen gespeichert und danach automatisch gelöscht.
Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) GDPR (berechtigtes Interesse an der Aufrechterhaltung der Sicherheit und Funktionalität der Website).
Hosting durch IONOS
Diese Website wird von der IONOS SE (Montabaur, Deutschland) gehostet, die als Datenverarbeiter gemäß Artikel 28 GDPR handelt. Weitere Informationen darüber, wie IONOS Daten verarbeitet, finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von IONOS: https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung.
Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn Sie mich per E-Mail kontaktieren, verarbeite ich Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Inhalt Ihrer Nachricht, um Ihnen zu antworten.
Rechtsgrundlage: Artikel 6(1)(b) GDPR (vorvertragliche Kommunikation) oder Artikel 6(1)(f) GDPR (berechtigtes Interesse an der Beantwortung von Anfragen).Aufbewahrung: Ihre Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage gelöscht, es sei denn, gesetzliche Verpflichtungen erfordern etwas anderes.
YouTube-Videos - 2-Klick-Lösung
Eingebettete YouTube-Videos auf dieser Website verwenden eine 2-Klick-Lösung:
Erst wenn Sie aktiv auf das Vorschaubild klicken, wird das Video geladen und es werden Daten (z.B. Ihre IP-Adresse und Browserinformationen) an YouTube gesendet.
Auf diese Weise wird sichergestellt, dass keine Daten an YouTube oder Google übermittelt werden, bevor Sie zugestimmt haben.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO) Bitte beachten Sie, dass nach der Aktivierung Daten an Google-Server in den USA übertragen werden können. Google ist gemäß dem EU-US-Datenschutzrahmen zertifiziert, um einen angemessenen Schutz zu gewährleisten.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://policies.google.com/privacy
Sicherheit der Daten
Alle Datenübertragungen auf dieser Website werden mit SSL/TLS (HTTPS) verschlüsselt.
Änderungen an dieser Richtlinie
Ich kann diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen der rechtlichen Anforderungen oder der Funktionalität der Website zu berücksichtigen. Die neueste Version ist immer auf dieser Seite verfügbar.